Haustechnik für die Zukunft!

Unsere Leistungen

Willkommen bei WRI GmbH – Ihr Partner für moderne Energie- und Installationstechnik

Herzlich willkommen auf der Startseite von WRI GmbH, Ihrem zuverlässigen Partner für innovative und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Photovoltaik, Heizungstechnik, Lüftung, Klima, Badsanierung und vieles mehr. Seit 2002 setzen wir Maßstäbe in der Installationstechnik und tragen dazu bei, Wohn- und Arbeitsräume komfortabler, energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Als staatlich geprüfter Meisterbetrieb  sind wir Ihr kompetenter Partner in Sachen

Sanitär     Heizung     Lüftung     Klima     Service    Photovoltaik/Solar

Unser Familienbetrieb wird von mir seit über 20 Jahren geleitet und auch die zweite Generation steht schon bereit, Ihnen Ihr maßgeschneidertes Angebot für Ihre Heizung, Badsanierung, Lüftung, Klima oder auch Pool zu unterbreiten.

Meister Weissinger R.

Meister Wagner M.

Aktuelles

Bundesförderungen ab 2026 wieder fix vorgesehen

Mit Ende Mai wurde das Budget des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft – kurz BMLUK, für die Förderungen im Bereich „Heizungstausch und thermische Gebäudesanierung“ für 2026 bis 2030 festgelegt.

Konkret sind pro Jahr € 360,0 Mio. für Investitionen im Bereich Biomasseanlagen und Wärmepumpen, sowie für thermische Sanierungsmaßnahmen (u.a. Fenstertausch) in Privathaushalten vorgesehen. Somit insgesamt € 1,8 Mrd. für 2026 – 2030.

Weiters sind für die Förderaktion „Sauber Heizen für einkommensschwache Haushalte“ in diesem Zeitraum zusätzlich € 1,0 Mrd. – somit € 200 Mio. pro Jahr vorgesehen.

Derzeit sind bei folgenden Bundesförderungen Registrierungen bei der KPC möglich: Stand 10.06.2025, 11:15 Uhr

 

Link: Sauber Heizen für Alle 2025 | Umweltförderung

Link: Tausch erneuerbarer Heizungssysteme | Umweltförderung

 

Für die derzeit ausgesetzten Bundes-Förderaktionen Heizungstausch bzw. thermische Gebäudesanierung, welche ab Jänner 2026 wieder fix budgetiert sind, versuchen die Interessensverbände derzeit intensiv beim zuständigen Ministerium zu erreichen, dass mit September 2025 fixe Förderrichtlinien vorliegen bzw. ab diesem Zeitpunkt auch eine Registriermöglichkeit für 2026 gegeben ist.

„Made in Europe“ Bonus für PV-Anlagen

 

Im Rahmen des 2. EAG-Fördercalls für PV-Anlagen wird ab dem 23. Juni 2025 (Start 17:00 Uhr) erstmalig der „Made in Europe“ Bonus, der durch einen Zuschlag zum Investitionszuschuss für Förderwerber eine zusätzliche Unterstützung bietet, wirksam.

Auswirkungen des „Made in Europe“ Bonus auf die Förderhöhe

Für Photovoltaikanlagen, die mit technischen Komponenten (Photovoltaikmodule, Wechselrichter) mit europäischer Wertschöpfung (EWR und Schweiz) errichtet werden, erhöht sich der Investitionszuschuss um einen Zuschlag von bis zu 20%. Für Stromspeicher, die aus europäischer Wertschöpfung stammen, erhöht sich der Investitionszuschuss für den Stromspeicher auch um einen Zuschlag von 10%.

Die Höhe des Zuschlags wird nach den folgenden relevanten technischen Komponenten differenziert und beträgt je Komponente:

  • Photovoltaikmodule 10%
  • Wechselrichter 10%
  • Stromspeicher 10%

Mit unten angeführtem Link erhalten Sie weitere Informationen zum „Made in Europe“ Bonus bzw. werden die dabei gelisteten Produkte (in einer sogenannten eigenen „Whitelist“), ständig aktualisiert.  

Link: https://www.eag-abwicklungsstelle.at/wissen/made-in-europe-bonus/